09.04.2025 @ Baiz, Berlin Power von der Eastside, Pt.II: Systemausfall und Pop-Kritik - DT64 und NMI&Messitsch

Mit J?rgen Balitzki, Ronald Galenza und Holger Luckas
... [mehr]

29.03.2025, 22 Uhr @ nato, Leipzig. Buchmesse-Pr?sentation

Unearthing the Music pr?sentiert: Frauen in der Subkultur Os... [mehr]

29.01.2025, 20 Uhr @ Roter Salon, Volksb?hne, Berlin: Power von der Eastside! Buch-Premiere + Release die anderen "Parocktikum Session, 25.10.1987"

Entstanden 1964 zum Deutschlandtreffen der Freien Deutschen ... [mehr]

22.11.2024, 19 Uhr @ Zentralwerk, Dresden: Magnetizdat DDR

Mini-Ausstellung / Vortrag / Live: Der Schlagzeuger von Zwit... [mehr]

Newsletter

Aktuelle Zonic Nachrichten und die wöchentliche Playlist der Zonic Radio Show per email an:
 

Zonic > News >

?Power von der Eastside!? pr?sentiert Parocktikum-Spezial

Talk mit Lutz Schramm (Ex-DT64/Parocktikum), Susanne Binas-Preisend?rfer (Der Expander des Fortschritts), Thomas Wagner (Tom Error/Rosa beton/Herr Blum), Alexander Pehlemann (Mitherausgeber/Zonic)

Live: Der Expander des Fortschritts feat. Safi / Tom Error

Das Buch ?Power von der Eastside!? zur Geschichte des Jugendradios DT64, dem auch das gleichnamige Projekt von naTo und Zonic gewidmet war, stellt nat?rlich auch die Sounds der DT64-Show ?Parocktikum? vor, die ab 1986 den Zeitgeist von Unten illustrierten. Mit-Herausgeber Alexander Pehlemann spricht dar?ber mit ?Parocktikum?-Macher Lutz Schramm und Prof. Dr. Susanne Binas-Preisend?rfer, die nicht nur akademisch auf die Popsubkultur blicken kann, sondern als Mitglied von Der Expander des Fortschritts eine Aktiv-Innenansicht hat.
Die 1987 begr?ndete Band dehnte ihr Klangspektrum zwischen Akademie-Noise und Pop-Song und erfuhr dabei international Anerkennung: ihre erste LP erschien 1989 in UK. Diese wird nun in einer LP-Box mit dem treffenden Titel ?Kluge K?pfe rollen gut? wieder erh?ltlich, deren offizielle Premiere der Abend feiert. Nachdem k?rzlich die poetische Expander-Seite in der Redux-Variante betont wurde, kommt der Expander 2.0 daf?r als Voll-Ensemble zur?ck, gef?hrt von der expressiven Stimme der S?ngerin Safi.
Zudem tritt Tom Error auf, eine Aktualisierung des Projekts Tom Terror & Das Beil. Das bestand Ende der 1980er aus Thomas Wagner, 1983 Teenage-Begr?nder der Punkband Rosa Beton sowie sp?ter mit der Kunst-Krach-Kombination Herr Blum unterwegs, und dem Expander-Drummer J?rg Beilfu?. Mit Ausblick auf eine Ver?ffentlichung des expressiv-experimentellen Archiv-Materials belebt Wagner jetzt die Sounds als Tom Error neu, nunmehr im Duo mit Martina D?nkelmann, die sowohl bei Rosa Beton spielt als auch mit ihm als Flirren, an dessen elektronischer Pr?gung sich auch die teils tanzbaren Versionen von 2025 orientieren.

Copyright © 2006 Zonic